Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar Kugelstange von unten gesteckt - FORD GRAND C-MAX
Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar Kugelstange von unten gesteckt - FORD GRAND C-MAX
- Anhängelast: 1800 kg
- Stützlast: 90 kg
- geeignet für FORD GRAND C-MAX
- Baujahr 10.12 - 06.19
- 94% positive Bewertungen
- Kauf auf Rechnung
- 30 Tage Rückgaberecht
- schnelle Lieferung
Die abnehmbare von unten gesteckte Anhängerkupplung vom Premium Hersteller Westfalia wurde speziell für Ihren FORD GRAND C-MAX entwickelt und produziert. Die positiven Eigenschaften dieser von unten gesteckten Anhängerkupplung A40V sind die 1A Westfalia Qualität, das patentierte Verriegelungssystem und die scheinbar unsichtbare Befestigung des Systems an Ihren FORD GRAND C-MAX. Zudem gehört das Westfalia A40V Automatiksystem als von unten gestecktes Anhängerkupplung System zu den beliebtesten Systemen von Westfalia.
Die hier angebotene Anhängerkupplung kann durch ein integriertes Schloss gegen Diebstahl gesichert werden. Eine Anhängelast von maximal 1800 kg sowie eine Stützlast von 90 kg zeichnen diese Anhängerkupplung aus. Der maximale D-Wert liegt laut Westfalia bei 10 kN.
Diese Kupplung setzt voraus, dass der Stoßfänger außerhalb des sichtbaren Teils ausgeschnitten wird. Die vorgegebenen Schnittmaße und Schnittmuster sind in der Gebrauchsanweisung zu finden.
In unserer Kategorie „Fahrradträger“, finden Sie auch für Ihre FORD GRAND C-MAX Anhängerkupplung passende Transportlösungen. Diese Anhängekupplung von Westfalia wird von FORD in der Erstausrüstung verbaut und entspricht damit höchsten qualitativen Standards und das garantiert zum besten Preis.
Die detaillierte Einbauanleitung des Herstellers Westfalia liegt diesem Produkt bei. Ein neuartiges, elektrochemisches KTL-Verfahren beschichtet die Metalloberfläche einer Anhängerkupplung mit Epoxidharzen, um sie vor Korrosion zu schützen und ein erstklassiges glattes Äußeres zu erhalten. Diese wassergelösten Epoxidharze sind unbedenklich für die Umwelt. Sie haften durch elektrische Spannung an der Oberfläche und werden dann bei etwa 200°C eingebrannt.
Die Angaben und Richtwerte des Autoherstellers im Benutzerhandbuch Ihres Wagens sind zu berücksichtigen, wenn Sie eine Anhängerkupplung anbringen wollen.
- bei Modellen Baujahr 01.03.2011 - 04.05.2014 mit einem 1.0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor, ist es eventuell notwendig eine zusätzliche Wasserpumpe zu verbauen
Hier finden Sie Einbauanleitungen in verschiedenen Sprachen, je nach Artikel noch ergänzende Einbauhilfen und zusätzliches Bildmaterial das den Ein- bzw. Anbau des Produktes für Sie noch einfacher macht.
Das von Henry Ford in Detroit gegründete Unternehmen gehört zu den größten Fahrzeugbauern der Welt und liegt gemeinsam mit Toyota, General Motor, Hyundai und Volkswagen an der Spitze der Autohersteller. Ford gilt als Pionier bei der Einführung der Fließbandarbeit. Heute zählen auch die Automarken Lincoln, Mercury, Edsel, Merkur, Guri und Continental zum Konzern.
-
Ford GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)
-
FahrzeugmodellLeistungBaujahr
-
- Fahrzeugmodell
- Ford GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) 1.0 EcoBoost
- Leistung
- 74 kW / 100 PS
- Baujahr
- 10.12 - 06.19
-
- Fahrzeugmodell
- Ford GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) 1.0 EcoBoost
- Leistung
- 92 kW / 125 PS
- Baujahr
- 10.12 - 06.19
-