Fahrzeugtypen-Auswahl: Bitte wählen Sie Ihr X1 Modell aus
Nicht jede Anhängerkupplung passt an jeden BMW X1. Damit Sie die passende Anhängerkupplung für Ihren X1 bekommen, wählen Sie nun Ihr Fahrzeugmodell aus:
137.000 Produkte immer auf Lager
Unsere Mitarbeiter sind von Mo bis Fr von 7-18 Uhr und Sa von 8-12 Uhr für Sie da!
Preis und Verfügbarkeit vom 13.12.2019 um 03:37 Uhr
Sie spielen mit dem Gedanken sich eine BMW X1 Anhängerkupplung nachrüsten zu lassen oder zu kaufen? In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen unschlagbar günstige Preise und kompetente Fachexpertise.
Die Modellbezeichnung Ihres BMW X1 ist erforderlich, damit wir Ihnen die richtige Anhängerkupplung liefern können. Informationen zu Baujahr, Motorleistung und Typ finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein.
Hier finden Sie die beliebtesten BMW X1-er Modelle:
Modell |
Motor Leistung des X1 |
Ab Baujahr |
---|---|---|
X1 (E84) sDrive 20 d | 130kW / 177PS | 10.2009 - 06.2015 |
X1 (E84) xDrive 20 i | 135kW / 184PS | 09.2011 - 06.2015 |
X1 (E84) xDrive 25 d | 160kW / 218PS | 10.2009 - 06.2015 |
X1 (E84) xDrive 28 i Flex | 180kW / 245PS | 04.2011 - 06.2015 |
X1 (F48) xDrive 18 d | 110kW / 150PS | 11.2014 |
Hilfe, mein Fahrzeugtyp ist nicht dabei! Nicht schlimm, dann wird es wahrscheinlich in der KFZ-Typen-Auswahl zu finden sein.
Der BMW X1 - ein klassischer Kompakt SUV (Sport Utility Vehicle), der seit 2009 zum Kauf bereitsteht. Mit seinen zwei Baureihen (E84 und F48) ist er auf der Straße, durch seinen Allradantrieb aber auch im Gelände bestens geeignet. Mit einem Kofferraumvolumen von 505 bis 1.550 l inklusive Sitzbereich ist er relativ geräumig.
Die Leistung des Autos, zwischen 140 und 190 PS, und die Anhängelast von 2.000 kg (Stützlast 80kg) machen das Ziehen eines Anhängers oder eines Pferdetrailers problemlos möglich. Wenn Sie sich eine Anhängerkupplung BMW X1 kaufen, dann müssen Sie bei Anhängerfahrten nicht auf Ihren geliebten X1 verzichten und können die Fahrt unabhängig von anderen individuell planen und durchführen.
Es gibt verschiedene Arten von Anhängezugvorrichtungen (AHZV). Die BMW X1 Anhängerkupplung starr ist besonders für Personen gedacht, die häufig einen Anhänger hinter Ihre Zugmaschine klemmen. Sie ist fest mit der Traverse verankert, immer sichtbar und allzeit bereit. Die Anhängerkupplung BMW X1 abnehmbar hingegen kann bei Bedarf abmontiert werden. Für Umzüge oder Urlaubsfahrten praktisch, wenn sonst eher weniger Anhängerfahrten im Jahr anstehen. Eine Anhängerkupplung BMW X1 schwenkbar vereint beide Vorteile. Sie ist stets einsatzbereit, kann jedoch mit einem Hebel im Handumdrehen unter der Stoßstange versteckt werden. Die elektrisch schwenkbare Anhängerkupplung gibt es nur ab Werk. Sie kann auf Knopfdruck automatisch hinter dem Stoßfänger verschwinden. Man muss bei der elektrischen Variante allerdings darauf achten, dass die Software für das AHK-Modul auf dem neuesten Stand bleibt (Update). Bei Allen AHK Varianten kann es allerdings passieren, dass die Sensoren von der Park-Distance-Control (PDC) die Anhängerkupplung als Störfaktor fehlinterpretieren.
Da AHKs in der Regel nicht standardmäßig verbaut sind, ist das Nachrüsten einer BMW X1 AHK eine lohnende Investition in die Zukunft. Je öfters die AHK zum Einsatz kommt, desto mehr zahlt sich der Einbau der Anhängerkupplung aus. Außerdem sind Sie unabhängig von Ersatz- oder Mietfahrzeugen und können Ihre Reise individuell planen und durchführen.
Der Einbau einer BMW X1 Anhängekupplung kann sehr zeitaufwendig sein, wenn das Fachwissen und das Werkzeug fehlt. Bevor die AHZV mit der Traverse verschraubt wird, müssen die Rückleuchten plus Kunststoffverkleidung abgebaut werden. Wichtig: Bevor du mit der Montage der X1 BMW AHK anfängst, solltest du aus Sicherheitsgründen die Batterie abklemmen. Dann kann die eigentliche Montage beginnen. Dazu benötigen Sie unter anderem folgende Werkzeuge:
Die Fahrzeugelektrik sollte ordnungsgemäß durchgeführt werden. Bei der Verkabelung des 7- oder 13-poligen Elektrosatzes mit der Anhängerkupplung, der Kofferraumelektronik, den Bremslichtern und dem Can-Bus ist technisches Wissen gefordert. Nach dem Einbau der Fahrzeugelektrik sollte abschließend geprüft werden, ob alle Lichter und alle elektrischen Geräte einwandfrei funktionieren. Um Sie beim Einbau der Anhängerkupplung zu unterstützen, können sie sich an dieser Anleitung für den BMW X1 von Auto-HAK oder an der allgemeinen Anleitung orientieren.
Eine BMW Werkstatt ist im Vergleich zu unseren Leistungen deutlich teurer. Je nach Kupplungstyp, Marke und Elektrosatz kostet die starre Anhängerkupplung 115 Euro inkl. MwSt und eine schwenkbare Anhängerkupplung 453 Euro inkl. MwSt.
Nicht jede Anhängerkupplung passt an jeden BMW X1. Damit Sie die passende Anhängerkupplung für Ihren X1 bekommen, wählen Sie nun Ihr Fahrzeugmodell aus:
…und das am Besten mit reduzierten Produkten aus unserem Haus.
Weihnachten - hier lang...